Vorschlag zur Bereicherung des Hafenquartiers.
1936 entstanden im Rahmen eines Programms des Deutschen Reiches an vielen Orten große Speicher. Die sollten dazu dienen, Deutschlands Versorgung von anderen Ländern unabhängiger zu machen.
Der fast fensterlose Bunker im attraktiven Hafenquartier wirft bei den Touristen nur Fragen auf oder wird nicht beachtet. Mein Vorschlag soll das trist erscheinende Gebäude zu einem sprechenden Exponat verwandel, bei dem seine damalige Nutzung originell anschaulich wird.
Der ehemalige Hafenschuppen im Stadthafen von Rostock wird heute von der Bühne 602 genutzt. Mit einer künstlerischen Installation soll an die bedeutende Geschichte dieses unscheinbaren Gebäudes erinnert werden.1952 wurde hier die erste Seereederei der DDR gegründet. Die DSR begann mit dem Dampfschiff "VORWÄRTS" seine ruhmreiche Geschichte. Ehemalige Pioniere und Jungmatrosen erinnern sich heute gerne an ihre Jugendzeit auf der Vorwärts.
AUSFÜHRUNG SOMMER 2018
AUSFÜHRUNG FRÜHLING 2018
Bildinstallation in den Fenstern des Kesselhauses vermittelt einen Einblick in die Arbeit im Inneren in den Jahren 1954 und 1923.
NEBEN
DER INSZENIERUNG VON
BAUDENKMÄLERN BEARBEITE ICH DAS
GEBIET DER BAUKUNST: