Palmspeicher, Westlicher Bahnhofskanal, Hamburg Harburg
Umsetzung: 2014
Dieses Foto von 1905 zeigt die Wand des Palmspeichers auf dem die neu installierte Wandgestaltung aufgebracht ist. Die abgebildeten Personen sind Ausschnitte aus dem historischen Foto
und die Personen im Sockelbereich sind gemalt. Foto Helms-Museum
Fleethaus Hamburg-Harburg, Westlicher Bahnhofskanal
Bildinstallation mit historischen Fotografien um 1930 zeigen das Einbringen von Getreidesäcken in den Speicher.
Umsetzung: 2016
Detail
Aluverbundplatten mit historischem Foto bedruckt (HHLA Hamburger Fotoarchiv)
Einmündung in den Westlichen Bahnhofskanal um 1900
Das lebensgrosse Foto ist ein Ausschnitt aus dem links unter dem Lüftungsgitter zu sehenden kleineren Foto, welches diesen Ort um 1900 zeigt.
Das Nikolai Fleet ist die Wiege des Hamburger Hafens. Bis in das beginnende 20. Jahrhundert wurden Waren auf Schuten in die lebendigen und zumeist engen Fleete gebracht und in den Häusern gelagert, bearbeitet oder weiter verteilt. Die heute leeren Fleete und Kaimauern rufen danach, etwas vom damaligen geschäftigen Leben und Treiben sichtbar zu machen.
Der Projektvorschlag sieht vor, an der Kaimauer vor dem Gründungsort der Commerzbank, lebensgroße Bildtafeln, nach historischen Fotografien um 1900 zu montieren und so jedem einen Einblick in das damalige Treiben zu vermitteln.
NEBEN DER KÜNSTLERISCHEN INSTALLATION VON GESCHICHTE ENGAGIERE ICH MICH FÜR EINE BAUKÜNSTLERISCHE BEREICHERUNG VON RÄUMEN UND
GEBÄUDEN.
Näheres dazu unter:
www.baukunststudio.de